Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
 

LDK | GEBÄUDEREINIGUNG
Demet Kilic
Hessenring 29
35630 Ehringshausen 
E-Mail: info@ldk-gebaeuderreinigung.de
 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erheben wir personenbezogene Daten wie Bewerbungen, Lebensläufe und andere Daten, die uns im Rahmen von Bewerbungsverfahren übermittelt werden. Diese Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den sie uns übermittelt wurden. Bewerbungen, die nicht berücksichtigt werden, werden innerhalb eines Monats nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt. Bei erfolgreicher Einstellung werden diese Daten in unserem Personalverwaltungssystem archiviert.

Zusätzlich erheben wir automatisch Nutzungsdaten, die beim Besuch der Webseite anfallen, z. B. IP-Adressen und Informationen zum Nutzungsverhalten. Diese Daten werden anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken zur Analyse der Webseitennutzung verwendet.
 

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

          |   Bearbeitung von Bewerbungen und Anstellungsvorgängen
          |   Erstellung von anonymisierten Statistiken zur Verbesserung der Webseite
          |   Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite und Gewährleistung ihrer Sicherheit

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
 

4. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor. Wir setzen keine externen Dienstleister zur Datenverarbeitung ein.
 

5. Speicherung und Speicherdauer von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Bewerbungsunterlagen, die nicht in eine Anstellung münden, werden innerhalb eines Monats nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Daten von Beschäftigten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert.
Nutzungsdaten zur Webanalyse werden anonymisiert und für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten gespeichert.
 

6. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass durch das Deaktivieren von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite genutzt werden können.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO), sofern es sich um nicht notwendige Cookies handelt.
 

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
7.1 Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
7.2 Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
7.3 Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
7.5 Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt.
7.6 Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
 

8. Kontakt
Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:
 

LDK | GEBÄUDEREINIGUNG
Demet Kilic
Hessenring 29
35630 Ehringshausen 
E-Mail: info@ldk-gebaeuderreinigung.de
 

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz eine Beschwerde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
www.datenschutz.hessen.de

COPYRIGHT © 2025  LDK | GEBÄUDEREINIGUNG. Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.